Direkt zum Inhalt

Kultur Ostbayern

Kultur und Digitalkultur in Ostbayern

Menü
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung und Impressum

Schlagwort: Kinderbuch

Rezensionen

Charles Lewinsky: Einmal Erde und zurück

Kleiner Prinz trifft Sams und Benjamin Button „Einmal Erde und zurück“ erzählt die Geschichte von Michell, einem 499 Jahre alten Kind von einem fremden Planeten, das eines Tages in das …

Rezensionen

Linda Liukas: Hello Ruby. Wenn Roboter zur Schule gehen

„Tolle Zusammenarbeit!“ – Linda Liukas erklärt, was Künstliche Intelligenz ist und wie wir sie nutzen können Kinder sind fasziniert von den Themen Künstliche Intelligenz und Robotik. Die KI ist eine …

Rezensionen

Nadine Robert & Gérard DuBois: Das Geheimnis hinter dem Wald

Gemeinschaft macht stark Das Kaninchen Arthur und sein Vater leben gemeinsam mit dem Hund Danton auf einer Lichtung mitten in einem tiefen, dunklen Wald, vor dem sich fast alle fürchten, …

Rezensionen

Rezension: „Das Verschwinden des Prinzen Oleomargarine“ von Mark Twain und Philip Stead

Ein Stinktier als Star oder Zur märchenhaften Entstehung eines verschollenen Twain-Textes Manchmal ist der Entstehungshintergrund von Geschichten selbst schon eine großartige Geschichte. Zum Beispiel im Falle von Mark Twains „Das …

Rezensionen

Rezension: „Ein Hund namens Kominek“ von Antje Bones

Unterwegs mit einem musizierenden Postboten und einem tanzenden Hund Kominek, das bedeutet Kamin und bezieht sich auf die Fellfarbe eines außergewöhnlichen Hundes, um den es in Antje Bones poetischer Geschichte …

Neueste Beiträge

  • Die Geister der Vergangenheit
  • Sprachgewaltig und berührend
  • Was wächst wo am besten?
  • Dschungelfeeling in den eigenen vier Wänden
  • James Canton: Biografie einer Eiche

Neueste Kommentare

  • Susanne Hansch bei Susanne Hansch; Elke Schwarzer: Der Giersch muss weg! 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen
  • Helmar Schulz bei Andrej Kurkow: Graue Bienen
  • Friedemann bei Rezension: „Die Gewitterschwimmerin“ von Franziska Hauser

Archive

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflugstipp
  • Bilder aus Ostbayern
  • Digitalkultur
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Konzerte
  • Kunst
  • Porträt
  • Rezensionen
  • Theater
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Kultur Ostbayern – OnePress Theme von FameThemes